
Page Speed — Zeit ist Geld
Einige Studien belegen, was viele Unternehmen vermuten: Bereits nach einigen Sekunden Wartezeit verlassen Besucher eine Website wieder, wenn diese sich nicht schnell genug aufbaut. Das bedeutet auch abseits der sinkenden Zahl an potenziellen Interessenten einen Wettbewerbsnachteil für das Unternehmen. Doch wie wichtig ist die Ladezeit als Rankingfaktor im Online-Marketing wirklich und was ist PageSpeed Insights? Lesen Sie hier weiter
Google My Business: Warum sich der Eintrag lohnt
Wer an eine Suchmaschine denkt, dem kommt meist als Erstes Google in den Sinn. Aufgrund der weltweiten Dominanz – der Marktanteil liegt bei über 90 Prozent – wird der Begriff „googeln“ sogar häufig synonym für das Recherchieren im Internet verwendet. Auf der Suche nach Informationen, Produkten, Dienstleistern und Unternehmen nutzen vor allem Menschen aus Amerika und Europa und somit auch Deutschland die Suchmaschine des Online-Konzerns aus Kalifornien. Lesen Sie hier weiter
Digitale Möbel 2.0
Digitale Möbel sind überwiegend recht komplexe Gebilde! Sie vereinen kaufmännische, visuelle und interaktive Eigenschaften gleichermaßen und treten gern auch in ‚Großfamilien‘ (z.B. viele Varianten innerhalb eines Modells) auf. Die Summe dieser Anforderungen ist sehr hoch – dabei aber auch sehr speziell, lesen Sie hier welche Rolle die Normierung des IDM-3D-Standards dabei spielt. Lesen Sie hier weiter
5 Vorteile der automatisierten Texterstellung im Möbel-Onlinehandel
Die Darstellung von Produkten in der Online-Möbelbranche ist anspruchsvoll, da sie idealerweise einen greifbaren Eindruck von dem Produkt vermittelt. Insbesondere die Produktbeschreibung kann einen emotionalen Bezug zum Produkt vermitteln und die Kund:innen in ihrer Kaufentscheidung unterstützen. Lesen Sie hier wie Ihnen eine automatisierte Texterstellung dabei helfen kann: Lesen Sie hier weiter