
Bewertungen am POS fördern und Umsätze mit zufriedenen Kunden steigern
In einer zunehmend digitalen Welt sind Bewertungen ein entscheidender Erfolgsfaktor für den Möbelfachhandel. Ob online im Shop oder vor Ort im Fachgeschäft, Interessenten informieren sich vor einem Kauf oder Besuch. Daher ist es wichtig, die eigenen Bewertungen im Blick zu behalten, Rückmeldungen zu Feedback zu geben und zufriedene Kunden zu Bewertungen zu animieren. Lesen Sie hier weiter
KI in der Entwicklung: So können smarte Softwaretools dabei helfen, Produkte zu entwickeln, die Kunden lieben
Die Entwicklung von Produkten, die auf dem Markt Erfolg haben und von den Kunden geschätzt werden, stellt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen dar. Die künstliche Intelligenz hat auch hier das Potenzial, den Prozess der Produktentwicklung grundlegend zu verändern. Lesen Sie hier weiter
Die nächste große Herausforderung für die Möbelindustrie: Der digitale Produktpass kommt.
Eines der größten Vorhaben der aktuellen EU-Kommission ist der so genannte Green Deal. Die angestrebten CO2-Einsparungen liegen hierbei auf verschiedenen Ebenen – eine bildet die Kreislaufwirtschaft. Kerngedanke ist, dass Produkte oder zumindest Materialen wiederverwendet werden sollten. Jetzt mehr erfahren
Herausforderungen von Möbelhersteller bei der Produktvisualisierung und der Kundeninteraktion
Die Welt des Interior Designs steht vor der Herausforderung, dass herkömmliche Methoden der Produktvisualisierung teilweise an ihre Grenzen stoßen. Fotos und Videos reichen oft nicht aus, um Kunden eine authentische Vorstellung zu vermitteln. Hier setzt Augmented Reality (AR) an. Lesen Sie hier weiter