
Eine Schwalbe macht noch keinen stationären Einzelhandelsfrühling!
Warum darf uns die Übernahme des Schweizer Juweliers Bucherer durch Rolex nicht von den eigentlichen Problemen der deutschen Innenstädte ablenken? Ein Expertenbeitrag vom Wissenschaftlichen Berater von Moebel Digit@l: Prof. Dr. Nektarios Bakakis, Hochschule Worms (Handels- und Vertriebsmanagement) . Lesen Sie hier weiter
Genaue Lieferzeiten als Verkaufsargument am Point-of-Sale
Es hat sich zunehmend als entscheidend für Verkäufer auf der Fläche erwiesen, ihren Endkunden präzise und zuverlässige Lieferzeiten mitteilen zu können. Die Hardeck Möbel GmbH & Co. KG, hat in Zusammenarbeit mit einem Dienstleister diese Information digitalisiert und automatisiert. Dadurch können Verkäufer die Lieferzeiten nun schnell abrufen und als überzeugendes Verkaufsargument nutzen. Lesen Sie hier weiter
Vorsicht vor Hacker-Banden: 6‑Schritte-Programm schützt Unternehmen vor Angriffen aus dem Netz
Noch nie wurde so viel erpresst und gehackt wie heute – Hacker aus der ganzen Welt versuchen, deutsche Unternehmen zu infiltrieren. Verständlicherweise löst das auf vielen Führungsetagen Besorgnis aus, denn niemand scheint vor Cyberkriminalität sicher zu sein. 6‑Schritte-Programm schützt Unternehmen vor Angriffen aus dem Netz. Lesen Sie hier weiter
GreenTech – zwischen gesellschaftlicher Spaltung und historischer Chance
Die deutsche Volkswirtschaft wuchs seit 1950 jedes Jahr um ca. 3,1%. Wir gehören zu den wohlhabendsten Ländern dieser Erde. Unsere industrielle Kompetenz wird global geschätzt. Ja, mögen wir uns selbst doch manchmal als “Exportweltmeister” beweihräuchern. Warum sollten wir uns also Sorgen machen? Warum sollten wir uns um unseren Wohlstand sorgen? Warum beunruhigt uns die letzte Generation? Warum verspüren wir so eine volkswirtschaftliche Rastlosigkeit? Dieser Frage gehen wir in diesem Report nach. Lesen Sie hier weiter