News2023-10-31T15:06:52+01:00

Countdown für den Wettbewerb Digitale Orte 2024

Dig­i­tale Inno­va­tio­nen ins Ram­p­en­licht stellen, die eine Gemeinde oder eine ganze Region voran­brin­gen und das Poten­zial haben, in zahlre­ichen ländlichen Regio­nen in ganz Deutsch­land genutzt zu wer­den – das ist das erk­lärte Ziel von Dig­i­tale Orte. Noch bis zum 2. Juli kann man sich mit inno­v­a­tiv­en Pro­jek­ten für das dig­i­tale Leben im ländlichen Raum bewer­ben. Lesen Sie hier weiter

12. Juni 2024|

Interim Managerin: Viele Mittelständler sind von KI noch „Lichtjahre entfernt“

„Viele mit­tel­ständis­che Unternehmen sind von ein­er Fir­men­strate­gie zur Ein­führung von Kün­stlich­er Intel­li­genz Licht­jahre ent­fer­nt“. Vielmehr gibt es viele Mit­tel­ständler, die über Jahre hin­weg lediglich notwendi­ge Ersatz- und kaum Mod­ernisierungsin­vesti­tio­nen vorgenom­men haben. In vie­len Betrieben haben dazu schlichtweg die finanziellen Mit­tel gefehlt. Lesen Sie hier weiter

10. Juni 2024|

Wie Social Commerce den Onlinehandel befeuert

Neues Con­sumer Barom­e­ter von KPMG in Deutsch­land und IFH KÖLN unter­sucht Bedeu­tung von Social Com­merce. Gesamt­poten­zial bei deutschen Konsument:innen sehr hoch – vor allem für Spon­tankäufe. Hohe Ver­trauens­bil­dung, soziale Inter­ak­tion und aus­re­ichende Pro­duk­t­in­for­ma­tio­nen sind Vorteile gegenüber klas­sis­chen Onli­neshops. Lesen Sie hier weiter

3. Juni 2024|

Ver­net­zen Sie sich jet­zt mit uns!

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

Moebel Digit@l Akademie: EUDR

EUDR ein­fach erk­lärt: Was Sie jet­zt wis­sen müssen. Sascha Tap­ken im Inter­view mit den Experten Hein­er Strack und Lukas Freise.

4. März 2025 I 15:00 bis 16:00 Uhr I Jet­zt anmelden