
B2Best Barometer: Identitätsprüfung Essenziell für B2B-Onlinehandel
Mit wachsendem Onlinehandel steigen Betrugsversuche auch im B2B-Bereich. Identitätsprüfungen sind noch verbesserungsbedürftig. Checkout-Prozesse sollten trotz Fokus auf Sicherheit kundenfreundlich und einfach gestaltet sein. Lesen Sie hier weiter
Neu gegründete Initiative Mission KI entwickelt Gütesiegel für Künstliche Intelligenz
Innovation fördern und das Vertrauen in Künstliche Intelligenz (KI) stärken: Auf dem Weg hin zu einem flächendeckenden, verantwortungsvollen Einsatz von KI-Anwendungen setzt die Nationale Initiative zur KI-basierten Transformation in die Datenökonomie (NITD) auf eine besondere Zusammenarbeit.Lesen Sie hier weiter
Moebel Digit@l: Digitale Knackpunkte für die Möbelbranche 2024
Am 12. Januar 2024 eröffneten wir mit Moebel Digit@l den Blick in die digitale Zukunft der Möbelbranche. Die Aufzeichnung des Video-Interview mit dem Titel „Digitale Knackpunkte 2024“ mit Jan Kurth, dem Hauptgeschäftsführer der Verbände der deutschen Möbelindustrie, verspricht spannende Einblicke und Diskussionen zu verschiedenen Schwerpunktthemen. Zur Aufzeichnung
In Deutschland erhalten zu wenige Schülerinnen und Schüler Informatikunterricht
Grundlegende digitale und informatische Kompetenzen sind heutzutage unabdingbar. Im vergangenen Schuljahr besuchte allerdings nur jedes vierte Schulkind der Klassenstufen 5 bis 10 (Sekundarstufe I) einen verpflichtenden Informatikunterricht. Das zeigt der heute veröffentlichte Informatik-Monitor 2023/24 von Gesellschaft für Informatik, Stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung.Lesen Sie hier weiter