
Zum aktuellen Stand der Digitalisierung in der Möbelbranche
Erstmals seit vier Jahren wurde wieder nach Köln ins Bauwerk geladen, um einen Branchenaustausch zum Thema Digitalisierung zu ermöglichen. Allein durch die Corona-Pandemie hat sich in den letzten Jahren einiges getan und es sollte ausgelotet werden, wo die Branche aktuell steht, erläuterte Moderator Sascha Tapken, Home Made Storys, zum Start der Veranstaltung. Dieses Mal stand der Summit unter dem Motto der „Big Three der Digitalisierung“, mit den Themen Prozessexzellenz, Big Data und Künstliche Intelligenz (KI). Lesen Sie hier weiter
Wird Google der Big Player im Metaverse?
Jede:r Zweite kann sich vorstellen, das Metaverse zukünftig zu nutzen. Das ECC KÖLN hinterfragt, wie diese Nutzung praktisch aussehen könnte. Als Betreiber von Metaverse-Plattformen werden die großen Tech-Konzerne am ehesten in Betracht gezogen. Das Agieren im Metaverse über einen Avatar trifft noch auf Skepsis. Lesen Sie hier weiter
Initiative für Inklusion bei der Online-Suche nach Küchen und Möbeln
Digitale Teilhabe, Inklusion durch Barrierefreiheit – damit Menschen mit Benachteiligungen von den Vorteilen des Internets profitieren können, müssen Webseiten besonders auf deren Bedürfnisse zugeschnitten werden Lesen Sie hier weiter
Wie lässt sich das stationäre Geschäft digital erweitern?
Outlet-Ware, Restposten oder Einzelstücke sind für stationäre Händler oft ein Problem, weil dadurch die raren Flächen für neue Produkte blockiert werden. Digitale Marktplätze können für den Abverkauf deshalb eine große Hilfe sein, denn so lassen sich auch überregional Käufer für die Ware finden. Am 8. Dezember 2022 gibt es hierzu ein spannendes Webinar. Lesen Sie hier weiter