
Möbelindustrie in der Krise: 3 Tipps, um als Hersteller wettbewerbsfähig zu bleiben
Auch im Jahr 2024 leidet die deutsche Möbelindustrie spürbar unter den Auswirkungen der Baukrise und Konsumzurückhaltung. So bleibt die Stimmung der Verbraucher in Deutschland laut des GfK Konsumklimas auf niedrigem Niveau und sinkt im Juli auf einen Indexwert von ‑21,8. Lesen Sie hier weiter
SELLWERK-Studie zeigt, wie digitalisiert der Mittelstand ist
Die Uhr tickt. Wer nicht rechtzeitig auf den Zug aufspringt, bleibt zurück, denn die Digitalisierung verändert die Geschäftswelt in rasantem Tempo. Während große Konzerne immer weiter aufholen und innovative digitale Marketingstrategien implementieren, geraten viele kleine Unternehmen zunehmend ins Straucheln. Jetzt mehr erfahren
Moebel Digit@l Akademie: Der Digitale Produktpass (DPP) – Warum ECLASS die Voraussetzungen schafft
Am 15. Oktober 2024 um 10 Uhr präsentiert die Moebel Digit@l Akademie ein spannendes Video-Interview mit den beiden Experten Dr. Olaf Plümer (Leiter Digitalisierung, Verband der Deutschen Möbelindustrie e. V. – VDM) und Anika Degenhard (Leitung Standardisierung, Daten Competence Center e. V. – DCC), die von Sascha Tapken über den aktuellen Stand rund um den DPP berichten und warum das ECLASS-Format dabei eine so bedeutende Rolle spielt. Lesen Sie hier weiter
EUDR und E‑Rechnung: datenseitige Vorbereitung zum geplanten Start am 1.1.2025 im Fokus des DCC
Arbeitskreis EDI diskutiert Chancen, Risiken und Optionen der in Kürze zu realisierenden Prozessänderungen in der Möbelbranche. Am 1. Oktober kamen die Mitglieder des Arbeitskreises EDI im Daten Competence Center e. V. (Herford) am Vereinssitz zu einer Grundsatzberatung zusammen. Jetzt mehr erfahren