Loading...
Startseite2025-02-04T16:16:01+01:00

MOEBEL DIGIT@L DIE WISSENSPLATTFORM

Ziel der Branchen­plat­tform Moebel Digit@l ist es, den inter­essierten Mark­t­teil­nehmern ent­lang der Wertschöp­fungs­kette Ein­richt­en einen zen­tralen Zugriff auf Infor­ma­tion­s­ma­te­r­i­al, Qual­i­fizierungsmöglichkeit­en und Schu­lungsange­bote zum The­men­bere­ich der Dig­i­tal­isierung in der Möbel­branche anzubieten. 

Hier find­en sowohl erfahrene als auch uner­fahrene Unternehmen prax­is- und mehrw­er­to­ri­en­tierte Inhalte und sind ein­ge­laden sich auszutauschen.

BIG DATA & KI

Kün­stliche Intel­li­genz (KI) und Big Data haben das Wirtschaft­sleben in den let­zten Jahren bere­its durch­drun­gen: Unternehmen nutzen KI und Big Data, um Dat­en zu analysieren, Muster zu erken­nen und Vorher­sagen zu tre­f­fen. Dies ermöglicht es, fundierte Entschei­dun­gen in vie­len Anwen­dungs­bere­ichen zu treffen.

In der Ein­rich­tungs­branche ist dieses The­men-Duo bish­er noch eher unter­repräsen­tiert, aber der „Wind of Change“ nimmt in den einzel­nen Unternehmen zu, angetrieben auch durch Ini­tia­tiv­en wie „furn­FU­SION” und dem FXM Think Tank.

DER DCC DIGITALINDEX

Einen Sup­port bei Dig­i­tal­isierung­sprozessen soll der DCC Dig­i­tal Index bieten. Das Tool, ist bei der Ori­en­tierung eine Basis zur Maß­nah­men- und Strate­gieen­twick­lung. Es gewährleis­tet eine Ver­gle­ich­barkeit zum Branchen­durch­schnitt für die Unternehmen der Möbelindustrie.

Mit diesem Tool kön­nen zukün­ftig die Dig­i­tal­isierungs­de­fizite in den jew­eili­gen Unternehmen detek­tiert wer­den. Der Index zielt auf die Poten­tialop­ti­mierung, nicht nur im Unternehmen, son­dern in der gesamten Wertschöp­fungs­kette in der Möbel­branche. Die Anonymität der Dat­en ist selb­stver­ständlich. Mit diesem Tool wer­den wichtige Meilen­steine für eine strate­gisch, sin­nvolle Dig­i­tal­isierung in der Möbe­lin­dus­trie gelegt.

Ver­net­zen Sie sich jet­zt mit uns!

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

Moebel Digit@l Akademie: EUDR

EUDR ein­fach erk­lärt: Was Sie jet­zt wis­sen müssen. Sascha Tap­ken im Inter­view mit den Experten Hein­er Strack und Lukas Freise.

4. März 2025 I 15:00 bis 16:00 Uhr I Jet­zt anmelden

AKTUELLE NEWS & EXPERTENBEITRÄGE

Lesen Sie die aktuellen News

Künstliche Intelligenz im Alltag

Ob bei der Recherche mith­il­fe eines Sprach­mod­ells oder beim Entsper­ren des Smart­phones per Gesicht­serken­nung: Kün­stliche Intel­li­genz (KI) unter­stützt viele Men­schen im All­t­ag. Für Ver­braucherin­nen und Ver­brauch­er stellt das Bun­de­samt für Sicher­heit in der Infor­ma­tion­stech­nik (BSI) daher niedrigschwellige Infor­ma­tio­nen zu Sicher­heit­srisiken und Schutz­maß­nah­men bere­it. Jet­zt mehr erfahren

Informativ & Zeitlos: Hier finden Sie die Expertenbeiträge

Bewertungen am POS fördern und Umsätze mit zufriedenen Kunden steigern

In ein­er zunehmend dig­i­tal­en Welt sind Bew­er­tun­gen ein entschei­den­der Erfol­gs­fak­tor für den Möbelfach­han­del. Ob online im Shop oder vor Ort im Fachgeschäft, Inter­essen­ten informieren sich vor einem Kauf oder Besuch. Daher ist es wichtig, die eige­nen Bew­er­tun­gen im Blick zu behal­ten, Rück­mel­dun­gen zu Feed­back zu geben und zufriedene Kun­den zu Bew­er­tun­gen zu ani­mieren. Lesen Sie hier weiter

WEBSEMINARE, WEBCASTS UND VERANSTALTUNGEN