
R
Relationale Datenbanken ermöglichen die Speicherung und den Zugriff auf miteinander verbundene Datenpunkte. Relationen beschreiben einzelne Tabellen, in denen Datensätze abgespeichert sind. Jede Zeile der Tabelle ist ein Datensatz und besteht aus einer Reihe von Attributwerten, den Spalten der Tabelle. Großer Vorteil relationaler Datenbankmodelle ist die einfache Erweiterbarkeit. Außerdem können bereits vorliegende Daten nicht mehrfach gespeichert werden.
Hier finden Sie weitere Informationen:
Wikipedia
Hier finden Sie weitere Informationen:
Wikipedia
Die Radiofrequenz Identifikation (RFID) ist eine Technologie zum automatischen und berührungslosen Identifizieren und Lokalisieren von Objekten und Lebewesen mit Radiowellen. Jedes RFID-System besteht aus einem Transponder, der sich am oder im zu identifizierenden Objekt befindet, sowie einem Lesegerät zur Auslesung des kennzeichnenden Codes. RFID-Transponder können sehr klein sein und unauffällig ausgelesen werden.
Hier finden Sie weitere Informationen:
Wikipedia
Hier finden Sie weitere Informationen:
Wikipedia